
1. Begegnung: Es begab sich einst im Mai 2009, als der ehemalige Verein TIG (Talenteschau im Gemeindebau) ein Casting zur Findung neuer Talente veranstaltete. In der Jury saß Manfred Brunner, der für das Schauspiel zuständig war. Viele Kandidaten waren an diesem herrlichen Samstagnachmittag ins Tonstudio gekommen. Dann der Moment, der die Welt veränderte! „Der Nächste bitte!“ Robert Stolkov … Storikj i … Stosjunk … also Robert der Unaussprechliche! O-Ton des Jurors: „I hob ihn g‘sehn und hob g‘wusst, des is a! Mit dem spü i Kabaree!“
Robert S. wurde auf Herz und Nieren geprüft und für geeignet befunden. Herr S. nach dem Casting: „Ich war schon einigermaßen nervös, vor allem als ich bei meinem Monolog aus dem Tod eines Handlungsreisenden plötzlich durch eine Interaktion eines Jurymitglieds gestört wurde (Anm. der Redaktion: Eine Auftragsstörung von Manfred B.). Es dürfte mir aber doch gelungen sein, die Jury zu überzeugen!“
Noch am selben Nachmittag sah man den Juror und das Talent zusammensitzen. Es war die Geburtsstunde des dynamischen Duos.
Namenentstehung: Viele Konstruktionen, wie Daumen x pi, Lachwurzn, Rund und g’sund, Tollhaus usw. sind entstanden, aber alles wurde wieder in den Wind geschrieben. Doch - es lag schon etwas in der Luft! Flexibel, dieses Wort hatte etwas. M.B. grübelte und studierte, flex, fleck, flecksi, Fleckerl – ich hab‘s „Fleckerlteppich“! Fleckerteppich ist fleck(x)sibel, bunt, vielfältig, besteht aus vielen Elementen, kann groß oder klein sein, kennt jeder, hat jeder. Genial!
Letzte Recherchen im Internet. Gibt es schon eine Gruppe, die so heißt? Existiert eine www-Adresse? Nein, Fleckerlteppich ist künstlerisch unbefleckt! Damit stand nach stundenlangem Herumstudieren, einigen 1/8erln, vielen kulinarischen Köstlichkeiten und unzähligen Lachkrämpfen fest, sie heißen FLECKERLTEPPICH !!!
Gründung: Der Name Fleckerlteppich verpflichtet natürlich zu einer angemessenen Lokalität. Ein Teppichgeschäft. Nein, DAS Teppichgeschäft, also Knotenpunkt der Teppichwelt, würde sich dazu eigenen. In Omar Besim fanden die Beiden einen würdigen Hausherrn. Somit stand fest: Sie haben ein großes Fotoshooting und ein Event (Tauffeier) im Hause Adil Besim.
Taufe: Der erste große Höhepunkt! 150 Aufstrichbrötchen, 15 Flaschen Sekt und 2 aufgeregte Hauptdarsteller empfangen – umrahmt von edlen Teppichen – 53 illustre Gäste, 6 Fotographen, einen Kameramann und einen Ehrengast. Der allseits beliebte und bekannte Seminarkabarettist Bernhard LUDWIG gab den beiden die Ehre und fungierte als Taufpate. Somit war es am 13. Jänner 2011 um 17.28 Uhr amtlich und feierlich bestätigt: Das KABARETTDUO FLECKERLTEPPICH ist geboren !!!
Seitdem wurden bereits mehr als 250 Auftritte in den verschiedensten Locations und Bundesländern und sogar über die Staatsgrenze hinweg absolviert.
Ob Kabarettvorstellungen, Firmen-, Weihnachts-, Geburtstagsfeiern, bei Tischkabarett oder bei Moderationen, das Kabarettduo Fleckerlteppich ist einzigartig und nicht kopierbar.
Der Gscheide: Rob van Ros
Der Blede: Manfred Brunner